Nachhaltigkeit - Münchner Kräutergarten GmbH

Nachhaltigkeit

Hier können Sie Kräuter nachhaltig beziehen und guten Gewissens genießen

Kaum anderswo können Sie so einfach Kräuter nachhaltig beziehen wie im Kräutergarten München. Wir sind das erste ökologisch zertifizierte Kräuterhaus (Sortiment: Kräuter, Gewürze, Tees und Naturkosmetik) in der bayerischen Landeshauptstadt direkt am Sendlinger Tor mit einer Auswahl von mehr als 1.000 Kräutern und Gewürzen. Wir leben Nachhaltigkeit – und zwar aus Überzeugung und bereits seit über 20 Jahren. Lesen Sie, was hinter unserer Leidenschaft steckt und was unser Konzept so besonders macht.

Damit Kräuter nachhaltig bleiben: Unsere 10 Prinzipien zur Nachhaltigkeit im Überblick

1. Byebye Plastik: Wir benutzen so wenig Plastik wie möglich

2. Hallo Umweltpapier: Unser Büromaterial ist umweltfreundlich

3. Sauber eingetütet: Unsere Tüten sind recycelbar

4. Weniger ist mehr: Wir sind schon lange ein Unverpackt-Laden

5. Bio? Logisch: Unser Sortiment ist naturbelassen

6. Auf Nummer sicher: Eine Öko-Kontrolle überprüft alles jährlich

7. Ausgesuchte Partner: Unsere Lieferanten geben Acht auf Umwelt und Natur

8. Eine Herzensangelegenheit: Die Förderung von Flora und Fauna ist uns wichtig

9. Natürlich sauber: Wir benutzen biologisch abbaubares Putzmittel

10. Regionale Energie: Wir beziehen Öko-Strom und Öko-Gas aus der Region

1. Byebye Plastik: Wir benutzen so wenig Plastik wie möglich

Plastik hat bei uns im Laden echten Seltenheitswert. Warum? Nun, wir brauchen dieses Material so gut wie gar nicht. Es gibt so viele andere, bessere Alternativen, die uns schon von Anfang an überzeugt haben, unseren Kräutergarten nahezu plastikfrei zu halten. Und wenn es sich doch einmal nicht vermeiden lässt und eine Lieferung aus hygienischen Gründen in Plastik gepackt ist, finden wir viele Wege, das Material wiederzuverwerten und ihm auf diese Weise zu mehr Nachhaltigkeit zu verhelfen.

2. Hallo Umweltpapier: Unser Büromaterial ist umweltfreundlich

Wer uns kennt, der weiß: Wir vermeiden Müll, wo es nur geht. Aber wenn wir schon Papier verwenden, dann soll es wenigstens umweltfreundlich sein. Deshalb ist unser gesamtes Büro mit “grünem” Papier ausgestattet. Wir finden: Das macht nicht nur ein gutes Gewissen, sondern sieht auch noch richtig hübsch aus – finden Sie nicht auch?

3. Sauber eingetütet: Unsere Tüten sind recyclebar

Haben Sie schon mal eine Tüte aus Zellulose in der Hand gehabt? Auch wenn Sie der Meinung sind, das haben Sie nicht: Vermutlich ist das Gegenteil der Fall und Sie haben es einfach nicht bemerkt. Auch wir verwenden Tüten aus dem abbaubaren Naturmaterial, gewonnen aus Holz-Hackschnitzeln. Der Clou ist: Zellulose sieht aus wie durchsichtige Plastikfolie, kann aber nach der Benutzung in den Kompost geworfen werden, da sie komplett recyclebar ist. Und das Beste ist: Wir benutzen diese Tüten bereits seit 20 Jahren!

4. Weniger ist mehr: Wir sind schon lange ein Unverpackt-Laden

Viele Jahre bevor die Unverpackt-Welle angerollt kam, hat sich diese Art zu verkaufen für uns schon richtig angefühlt. Von Anfang an kamen die Kunden mit Beuteln und Gefäßen zu uns, um sich die lose Ware aufs Gramm genau abgewogen mit nach Hause zu nehmen. Daran hat sich bis heute nichts geändert: Auch heute noch passt das Konzept zu uns, unseren Produkten und unseren Kunden. Und wer keine Verpackung dabeihat, bekommt natürlich etwas von uns – immer im Sinne der Nachhaltigkeit.

5. Bio? Logisch: Unser Sortiment ist naturbelassen

Kräuter und Gewürze sind nicht nur Genussmittel, sondern auch gesundheitsfördernd. Daher ist es für uns schon immer selbstverständlich, dass nur beste Qualität Einzug in unser Sortiment findet. Was unserem Körper helfen soll, muss von höchster Güte sein, damit es seinen Zweck erfüllt. Da ist es nur logisch, dass fast alle unsere Produkte von Bio-Qualität sind. Fast alle? Tatsächlich ist eine Zertifizierung manchmal nicht oder schwer möglich. In diesen Fällen achten wir auf andere wichtige Merkmale. Auf diese Weise gelangt nur ausgesuchte Qualität in unser Sortiment, die wir mit unseren Grundsätzen vereinen können.

6. Auf Nummer sicher: Eine Öko-Kontrolle überprüft alles jährlich

Auch wenn wir uns selbst und unseren Prinzipien immer treu bleiben: Richtlinien oder Bedingungen können sich ändern. Deshalb vertrauen wir nicht einzig und allein auf unsere Sicht der Dinge, sondern holen uns jährlich eine unabhängige Öko-Kontrolle ins Haus, die den wertvollen Blick von außen auf unsere Philosophie und deren Umsetzung wirft. Damit können wir unsere Nachhaltigkeit auch schriftlich nachweisen.

7. Ausgesuchte Partner: Unsere Lieferanten geben Acht auf Umwelt und Natur

Alles kommt uns nicht ins Haus, soviel ist klar. Aber WAS kommt uns denn ins Haus? Das kann man gar nicht so pauschal beantworten. Fakt ist: Wir suchen unsere Lieferanten ganz bewusst aus und prüfen sie auf Herz und Nieren. Nur, wer unsere Auffassung von Nachhaltigkeit teilt, wird in diesen erlesenen Kreis aufgenommen. Da spielen jede Menge Faktoren eine Rolle – angefangen bei den Anbau- und Erntebedingungen über die Bezahlung der Mitarbeiter bis hin zur Lieferung.

8. Eine Herzensangelegenheit: Die Förderung von Flora und Fauna ist uns wichtig

Wir waren vor 20 Jahren vermutlich der erste Unverpackt-Laden in der Region und sind auch weiterhin unserer Zeit voraus. So sind wir aktuell dran, in Georgien und Ungarn fantastische Wildsammlungsprojekte ins Leben zu rufen, um die Naturbelassenheit unserer Produkte noch weiter zu fördern und gleichzeitig Flora und Fauna zu erhalten. Wir informieren Sie gerne über den Zwischenstand unserer Projekte – sprechen Sie uns einfach darauf an!

9. Natürlich sauber: Wir benutzen biologisch abbaubares Putzmittel

Nachhaltigkeit ist ein sehr breites Thema: Sie betrifft auch Bereiche, die man auf den ersten Blick noch gar nicht ins Auge fasst. Bei uns soll es aber eine runde Sache sein. Deshalb achten wir auch bei der Auswahl unserer Reinigungsmittel auf unsere Werte und verwenden nur ökologische und biologisch abbaubare Materialien.

10. Regionale Energie: Wir beziehen Öko-Strom und Öko-Gas aus der Region

Auch wir als nachhaltig aufgestellter Kräuterladen kommen nicht ohne Strom und Gas aus. Ganz klar, dass uns auch hier Transparenz und Ökologie sehr wichtig sind. Wir haben uns ganz bewusst für Öko-Strom und Öko-Gas aus unserer Region entschieden, um auch hier einen wertvollen Beitrag zu leisten.

Münchner Kräutergarten GmbH (Kräutergarten München): damit die Kräuter nachhaltig bleiben

Der Münchner Kräutergarten am Sendlinger Tor ist die Adresse zum Stöbern für alle, die Kräuter, Gewürze, Tees, Naturkosmetik und Räuchern lieben. Wir haben Produkte, mit denen Sie Ihre Kosmetik selbst herstellen können – das meiste in Bio-Qualität. Darüber hinaus erhalten Sie bei uns auch Kosmetik wie etwa von Dr. Hauschka, Ayurvedaprodukte, ätherische Öle, Zubehör, Bienenwachskerzen und Honig, Heilmittel und Nahrungsergänzungsmittel, Hobbyprodukte, Bücher und Hausmittel, Lebensmittel, Räucherwerk und Tee. Kurzum: Wir sind das Paradies für alle, die sich gerne um die Gesundheit von Körper, Geist und Seele kümmern.

Unsere ältesten Kunden hier im Laden sind 2 95-Jährige, die uns seit der Gründung unseres Unternehmens im Jahr 1999 die Treue halten. Die Damen wissen es zu schätzen, dass wir Kräuter und Gewürze so leicht zugänglich machen wie Softdrinks – schließlich können Kräuter nicht nur heilen, sie halten auch gesund. Bei unseren vielen Gesprächen haben wir so manchen Tipp bezüglich der Heilkräfte bestimmter Kräuter und Gewürze erhalten, die wir bereitwillig mit anderen Kunden aller Altersklassen teilen. Auf Wunsch stellen wir auch eine individuelle Auswahl an Produkten zusammen.

Kräutersamen Bio: Verfügbarkeit ab dem Zeitpunkt der Reife

Gut zu wissen: Wenn Sie Kräutersamen Bio bzw.Saatgut Kräutersamen bei uns erwerben wollen, besteht grundsätzlich Verfügbarkeit ab dem Zeitpunkt der Reife im Rahmen des ganz natürlichen biologischen Zyklus. Sie können sich darauf verlassen, dass alles in Ihrem Warenkorb Bio ist, wenn Bio auf den Produkten im Onlineshop steht. Sie können in unserem Online-Shop ganz einfach bestellen, indem Sie vor die gewünschten Produkte ein Häkchen setzen, egal ob Sie für 2 95 € oder 95 € (MwSt Plus: 7 MwSt-Prozent in € inkl, je nach Produkt auch 19 Prozent, Versandkosten/ plus shipping ) einkaufen wollen. Probieren Sie es einfach aus. Gerne können Sie auch anrufen und Ihre Ware per Telefon bestellen unter 089/23249802. Auch das ist möglich: Sie sprechen Ihre Wünsche auf den AB Warenkorb wird gefüllt. Wir können auch Old-School: Auch ein Fax mit Ihren Bestellwünschen können Sie uns gerne an 089/95411822 schicken. Bei Lieferungen im Inland (Deutschland) berechnen wir die Versandkosten (Shipping Costs) pauschal mit 4,90 €, ab einem Bestellwert von 60 € entfallen die Versandkosten für Sie. Für Lieferungen ins Ausland berechnen wir Versandkosten von pauschal 13,90 € (ab einem Bestellwert von 170 € liefern wir versandkostenfrei). Alle Preise sind inkl 7 bzw. 19 Prozent gesetzlicher MwSt. – je nach Produkt.

Egal ob Sie Bio Basilikum lieben oder ihnen der Bio Thymian ans Herz gewachsen ist: Unsere Produkte gehen zurück auf Bio Saatgut bzw. Saatgut Kräutersamen. Bei einer Bestellung von z.B. Kräutersamen Bio in unserem Onlineshop einfach die Cookie Einstellungen vornehmen, optional den Newsletter abonnieren, in unserem Sortiment schmökern (hier finden sich alle Costs Verfügbarkeit und Co.), den Warenkorb ansehen und die Zahlungsmodalitäten angeben, schon senden wir Ihnen die gewünschte Ware zu. Einfacher kann man keine Kräuter nachhaltig beziehen.

Warenkorb0
Es sind keine Produkte in deinem Warenkorb!
Weiter Einkaufen
0