Produktbeschreibung: Lavendelsalbei wird auch spanischer Salbei oder lavendelblättriger Salbei genannt und durch Wasserdampfdestillation des blühenden Krautes gewonnen. Das krautig duftende ätherische Öl Lavendelsalbei bio wirkt anregend, geistig stärkend, aktivierend und hilft bei Stress zur Nervenstärkung. Auf körperlicher Ebene wirkt es antiinfektiös und auswurffördernd.
Anwendung: Kosmetikum zur Aromapflege der Haut. Max. 2 Tropfen in 50 ml bio Mandelöl mischen.
Tipp: Einreibung zur Aktivierung am Morgen 50 ml Mandelöl bio 1-2 Tropfen Lavendelsalbei bio 3–5 Tropfen Litsea bio* Die Öle mischen und das Körperöl in streichenden Bewegungen zum Herzen hin einmassieren.
Tipp: Zugabe zum Waschwasser zur Aktivierung 1-2 Tropfen Lavendelsalbei in Sahne, Kaffeesahne oder Honig emulgieren. Mit dem Waschwasser mischen und die Waschung zu Herzen hin in belebenden, aktivierenden Bewegungen vornehmen.
Hautwirkung: Ölige Haut
Duftwirkung: vitalisierend
Duftprofil: krautig, würzig
Duftnote: Kopfnote
Mischt sich gut mit: Lavendel, Zitrone, Rosmarin verbenon, Litsea, Muskatellersalbei
Botanische Bezeichnung: Salvia lavandulifolia
Pflanzenteil: Kraut
Gewinnung: Wasserdampfdestillation
Inhaltsstoffe: Salvia Lavandulifolia Leaf Oil* Org, Geraniol**, Limonene**, Linalool** * aus kontrolliert biologischem Anbau ** natürliche Bestandteile des ätherischen Öls
Inhalt: 5 ml
Vorsichtsmaßnahmen: bitte beachten Sie die Hinweise des Herstellers, siehe bitte Verpackung oder Packungsbeilage
Aufbewahrungshinweise: Naturkosmetik üblich lagern
Mindesthaltbarkeitsdatum: 6 Monate nach dem öffnen
Chargennummer: siehe Packung
Weitere Eigenschaften: vegan, vegetarisch
Chargennummer: siehe Packung
Gefahren- und Sicherheitshinweise:
GEFAHR!
– Flüssigkeit und Dampf entzündbar.
– Kann die Organe schädigen.
– Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein.
– Sehr giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
– Gesundheitsschädlich beim Einatmen.
– Verursacht Hautreizungen.
– Kann allergische Hautreaktionen verursachen.