Piperaceae – Pfeffergewächse
Inhaltsstoffe: u.a. Alkaloid-Piperin, äth. Öle, Flavonoide
Zubereitungsvorschlag: 1-2 kleine Stangen im Mörser zerstoßen oder mit dem Messer hacken, dann den Speisen zugeben.
Lateinischer bzw. botanischer Name: Piper longum
Füllmenge: Wird individuell nach Wunsch ausgewogen.
Lagerung: Bitte vor Sonnenlicht schützen, kühl und trocken lagern.
Pflanzenteil: Früchte
Form: Getrocknete, lose Ware
Mindesthaltbarkeit: 2 Jahre
Öko-Kontrollstelle: DE-ÖKO-037
Weitere Eigenschaften: Ohne Gentechnik, glutenfrei, laktosefrei, vegan, vegetarisch