Rotholz stammt von einem kleinen Baum, der hauptsächlich in Indien und Sri Lanka beheimatet ist. Beim Verräuchern erzeugt das Holz einen leicht-aromatisch holzigen Duft. Das Holz besticht besonders durch sein magisches, zart-sattes Rot! Rot steht für die Willenskraft, die Stärke, Leidenschaft, Mut, den Ausdruck und Kampfgeist! Es regt unsere schöpferischen Kräfte an und stärkt unser Selbstwertgefühl. Rotholz fördert unser Wohlbefinden, es wirkt erdend, beruhigend und entspannend. Da es eine eher dezente Eigennote besitzt, eignet sich das Holz gut in Räuchermischungen und um diese natürlich rot einzufärben.
Mischt sich gut mit: Drachenblut, Zeder, Weihrauch, Copal, Styrax, Benzoe
Duftbotschaft: Kraftvolles Auftreten
Inhalt: Wird individuell nach Wunsch ausgewogen.
Verwendung:
Mit Räucherkohle: Zünden Sie die Kohle an und warten ca. 10-15 Minuten bis diese vollständig glüht. Legen Sie eine entsprechende Menge des Räucherstoffes auf. Beachten Sie, dass die Kohle nachglüht.
Mit einem Räucherstövchen: Zünden Sie die Kerze in dem Stövchen an und geben eine entsprechende Menge des Räucherstoffes auf das Räuchersieb.
Sicherheitshinweise: Räucherstäbchen, Feuer und Glut nie unbeaufsichtigt brennen lassen. Brennbare Materialien, Kinder und Tiere fernhalten. Achten Sie auf Ihre Umgebung bzw. auf entflammbare Gegenstände, sorgen Sie für feuerfeste Unterlagen und ausreichende Raumgröße, denn es besteht Brandgefahr. Achten Sie auf Rauchentwicklung. Räucherware erst nach vollständigem Abbrennen entsorgen. Die Verwendung von Räucherwerk erfolgt auf eigene Verantwortung.
Pflanzenteil: Holz des Rotholzbaumes
Form: Getrocknete, lose Ware
die Rauchentwicklung.
Weitere Eigenschaften: Ohne Gentechnik, glutenfrei, laktosefrei, vegan, vegetarisch, Histaminarm