Er gehört für die meisten von uns in jede gut sortierte Teeküche: der Schwarztee. Seine feine Bitterkeit, die keinesfalls als herbe Strenge zu verstehen ist, machte ihn so beliebt. Auch wenn er vermutlich erst im 16. Jahrhundert durch Zufall entdeckt wurde, ist er heute nicht mehr wegzudenken.
Im fernöstlichen Raum wird der bei uns bekannte schwarze Tee als „Roter Tee“ bezeichnet. Das liegt an seiner Farbe, die er nach dem Aufguss hat. Die Blätter des Tees hingegen sind schwarz – daher sind beide Bezeichnungen vertretbar.
Was die wenigsten Menschen über diese Sorte wissen: Sowohl der Schwarztee, als auch der Grüne und Weiße Tee stammen von ein und derselben Pflanze. Der Unterschied liegt lediglich in der Art der Herstellung. Schwarzer Tee wird – im Gegensatz zu den anderen beiden – fermentiert. Den geernteten Blättern wird Wärme, Sauerstoff und Feuchtigkeit zugegeben, dabei werden die Blätter veredelt und erhalten ihre typische schwarze Färbung.
Egal ob Sie den kräftig-würzigen Assam, den mild-lieblichen Darjeeling oder den fruchtigen Ceylon bevorzugen: Bei uns finden Sie garantiert die richtige Sorte.
Name | Preis | Anbau | Lager | Artikelnr | Buchstabe | Kaufen | Beschreibung | Bild | Grundpreis | Einzelheiten |
---|